ÜBER DIE EFFEKTE DER NATURKRAFT KÄLTE
Kältetraining und sportliche Leistung
Im Spitzensport wird der Gang in die Eiskammer schon seit den Achtziger Jahren verwendet, um die sportliche Leistung zu verbessern.
AUSDAUERSTEIGERUNG
Viele Sportler erleben durch den erhöhten Blutfluss durch die Kälteanwendung mehr Energie, die sich vor allem bei der Ausdauer bemerkbar macht.
REGENERATION
Der erhöhte Sauerstoff- und Nährstofftransport im Blut, der durch den Kältereiz entsteht führt zu einer optimalen Versorgung der Muskulatur und kann daher die Regeration verstärken.
MEHR TRAININGSKAPAZITÄT
Durch die erhöhte Regeneration ist es möglich, die Ruhepausen zwischen Trainingseinheiten zu verkürzen und mehr zu trainieren um das Leistungsniveau schneller anzuheben.
HORMONAUSSCHÜTTUNG
Die Ausschüttung von schmerzlindernden Hormonen hilft bei Verspannungen, Zerrungen und Belastungsschmerz.